-
Ganzheitliches Diagnose- und Therapiekonzept
-
Sanfte, effektive Behandlungstechniken: Myofasziale, manuelle, viscerale und craniosacrale Therapie
-
Individuelle Trainingspläne
-
Kinesiotaping
-
Dry Needling
-
Checkup Reitersitz
-
Physiotherapeutische Betreuung
-
Optimierung der reitsportspezifischen Fähigkeiten
-
Ausgleich von Alltagsbelastungen
-
Individuelle Trainingsplanerstellung
-
Schaffen einer motivierenden und vertrauensvollen Lernatmosphäre und einen respektvollen Umgang mit dem Pferd
-
Zusammenhänge begreifen, Körperbewusstsein schulen, Leichtigkeit und Bewegungsfreude fühlen
-
Unterstützung bei einer gesundheitsfördernden Pferdeausbildung
-
Ausbildung am Boden: Basiskommunikation, grundlegende Hilfengebung für die fortgeschrittene Boden- und Longenarbeit
-
Ausbildung unter dem Sattel: Differenziertes Hilfenverständnis für Reiten in Leichtigkeit
-
Theorievorträge (Anschauliche Vermittlung theoretischen Wissens verschiedenster Thematiken)
-
Praxisseminare (Theorie und Praxis, Tages- oder Wochenendseminare)
-
Aufeinander aufbauende Seminarreihen