Sitzgeflüster - Fühlen lernen, leichter reiten!

Mit Sitzgefühl die Pferdebewegung analysieren, die Bedürfnisse deines Pferdes verstehen und bewusste Hilfen geben. Werde zum Sitzprofi für dein Pferd.

Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Reiterinnen, welche bereits fortgeschrittene Lektionen anstreben, sondern ist für alle, die den Traum einer harmonischen und feinen Reitweise verwirklichen wollen – durch Fühlen, Wahrnehmen und Verstehen.

In diesem Online-Kurs erhältst du umfangreiches Fachwissen aus den Bereichen der klassisch-akademischen Reitlehre, der Humanphysiotherapie sowie der osteopathischen Pferdetherapie:

 

OSTEO Equitation für dich umsetzbar!

 

Verknüpft und sinnvoll aufbereitet wirst du durch dieses Wissen nicht nur funktionelle Einschränkungen bei dir und deinem Pferd erkennen und auflösen lernen, sondern umfassend ein tieferes Verständnis für dich und die Bewegungen deines Pferd entwickeln.

 

Dieser Kurs wir dir ein ganz neues Reiterlebnis eröffnen!

Melde dich hier für die BETA-Testrunde "Sitzgeflüster" an:

Du möchtest dein Körpergefühl steigern, um die Bewegungen deines Pferdes zu verstehen? Du möchtest spüren lernen, wann, wo und wie sich welches Pferdebein bewegt? Du willst verstehen, wie ein gesunder Rücken in allen Grundgangarten schwingt? Du möchtest mit unsichtbaren Hilfen reiten lernen bis hin zu schwierigen Lektionen?

Dann brauchst du zunächst eins: Gefühl für dich - Gefühl für dein Pferd!

Denn nur, wer sich seines eigenen Körpers bewusst ist, kann in der Lage sein, einen anderen Körper zu leiten.

Kennst du das Gefühl, wenn du auf deinem Pferd sitzt und dir nicht sicher bist, ob du wirklich alles richtig machst?

  • Du kannst das, was du fühlst nicht richtig einordnen und wirst dann unsicher und passiv.
  • Du gibst Hilfen, aber die Reaktionen deines Pferdes sind nicht so, wie du es dir vorstellst.
  • Du trainierst zwar schwierige Lektionen, aber irgendwie fehlt die Leichtigkeit?
  • Du hast mehrere Pferde, die sich wie Tag und Nacht unterscheiden? Was bei dem einen hilft geht bei dem anderen gnadenlos schief?
  • Du wirst oft unbewusst fest, weil es irgendwo in der Bewegung hakt und der Flow verloren geht.
  • Du fragst dich, warum dein Pferd immer gegen den inneren Zügel zieht oder gegen den Schenkel drückt, aber findest keine Lösung?

Was wäre, wenn du lernen könntest, sowohl deinen eigenen Körper als auch den deines Pferdes bewusst zu fühlen und zu verstehen?

 

Mit dem Onlinekurs „Sitzgeflüster - Fühlen lernen, leichter reiten!“ biete ich dir eine ganzheitliche Lösung für genau diese Herausforderungen an. Dieser Kurs ist eine transformative Reise, die dir hilft, deine Körperwahrnehmung zu schärfen und die Bewegungen deines Pferdes präzise zu analysieren. Dein Sitz, dein Körpergefühl und die feine Kommunikation mit deinem Pferd werden sich grundlegend verändern.

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können."

(Bent Branderup)


Du bist hier richtig, wenn...

...du deine Körperwahrnehmung optimieren willst. So wie wir uns in unserem Alltag bewegen, formt sich unser Körper. Dies kann zu unbewussten Dysbalancen führen. Pendeln wir stetig zwischen Beruf, Familie, Stall und anderen Verantwortungen wirkt sich auch Stress negativ auf unsere Beweglichkeit aus.

 

...du die Bedürfnisse deines Pferdes verstehen möchtest. Nur wenn wir fühlen und wissen, wo unser Pferd steif, schwach oder zu instabil ist, können wir ihm adäquate Hilfe bieten. Reiten ist wie Physiotherapie - nur schöner.

 

...du deine Einwirkung verfeinern möchtest. Wir möchten alle in Leichtigkeit reiten, aber irgendwie kommt es doch immer wieder zu Missverständnissen? Mangelnde Synchronisation und fehlendes Timing blockieren häufig den Bewegungsfluss und verhindern, das wir mit unserem Pferd in Einklang kommen.

 

...du deine reiterlichen Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchtest. Jedes Pferd ist individuell. Besitzen wir mehrere Pferde oder arbeiten sogar im beruflichen Kontext mit fremden Pferden, müssen wir uns nicht nur auf unterschiedliche Charakter-Typen einstellen, sondern auch die Bewegungen analysieren lernen: Jedes Körperteil von uns offenbart uns andere Informationen über unser Pferd. Lerne, wie du diese Puzzlestücke zu einem Ganzen zusammen setzt.

 

...du endlich aus dem Sitz reiten möchtest. Jeder weiß, dass die Sitzhilfen die Primärhilfen sind und dennoch benutzen wir (oft zu)viel Zügel- und Schenkelhilfen. Um souveräner aus dem Sitz reiten zu können, müssen wir zunächst unsere Körpermitte kennenlernen. Durch Wahrnehmung und Koordination erlangen wir ein tieferes Bewusstsein für Bewegen und Bewegen-lassen und werden so deutlich unabhängiger von Sekundärhilfen.

Du möchtest GENAU das? Dann springe direkt zur Anmeldung:

Was du in diesem Kurs lernst:

Mit der Anmeldung zum Kurs "Sitzgeflüster" begibst du dich auf eine ganzheitliche Reise, um dich und dein Pferd neu zu entdecken.

 

Du wirst lernen, wie du

  • deinen eigenen Körper analysierst, um unbewusste Haltungsmuster und Dysbalancen zu erkennen und gezielt zu korrigieren. Mit Übungen zur Verbesserung deines Körperbewusstseins kannst du negative Spannung auflösen und neue Körperfunktionen zulassen.
  • deine Sitzbalance checkst, um dein Gleichgewicht auf dem Pferd zu finden und zu erhalten.
  • dein Pferd beim Reiten analysierst, um Bewegungseinschränkungen oder körperliche Schwächen aufzudecken und zu verstehen, ob sich dein Pferd gesund und funktional bewegen kann. Du wirst erkennen können, ob und wie dein Pferd seinen Rücken nutzt, wohin seine Gliedmaßen schwingen und wie du mit deinem Sitz und deiner Balance die Bewegungsvielfalt deines Pferdes fördern kannst.
  • deinen Sitz als zentrales Hilfsmittel nutzt, um feinste Veränderungen im Bewegungsablauf deines Pferdes zu spüren und gezielt darauf einzugehen. Sei es das Umformen des Rückenschwungs für fließende Übergänge oder anspruchsvolle Lektionen wie Piaffe oder Passage.
  • gezielte Übungen, welche du im Alltag direkt anwenden kannst, um die Balance, Beweglichkeit und das Vertrauen zwischen dir und deinem Pferd zu stärken.

Dieser Kurs ist nicht nur für Reiter gedacht, die bereits fortgeschrittene Lektionen anstreben, sondern für alle, die den Traum einer harmonischen und feinen Reitweise verwirklichen wollen – durch Fühlen, Wahrnehmen und Verstehen.

 

Ich leite dich durch den Kurs und stehe dir zur Seite:

Hi, ich bin Birte!

Seit über 10 Jahren als Humanphysiotherapeutin tätig habe ich mich nach meinem Studium umfassend zur osteopathischen Pferdetherapeutin und -trainerin weitergebildet und mich selbständig gemacht. So entstand OSTEO Equitation - Birte Jensen: ein umfassendes Konzept für dich und dein Pferd! Durch meine vielseitige Ausbildung und Verknüpfung der Kernthemen habe ich mich auf ein Thema spezialisiert:

 

Wie kann der Reiter lernen, sich seines eigenen Körpers so bewusst zu sein, dass er in sich selbst die Bewegungen seines Pferdes spüren und verstehen lernt, um dann durch feinste Impulse die Pferdebewegung in eine neue Richtung zu leiten?

 

Meine Wunschvorstellung und mein Ziel sind Pferdemenschen, die ein Verständnis für gesunde Pferdebewegung entwickelt haben und die Bewegungsvielfalt und -kompetenzen ihres Pferdes mit Spaß und Freude fördern können.

Für ein gesundheitsorientiertes Reiten auf strahlenden Pferden.

Durch die klassisch-akademische Reitkunst habe ich schon unglaublich viel über das Reiten aus dem Körperzentrum mit kleinsten Bewegungsnuancen aus dem Sitz lernen dürfen. Ebenso genial finde ich die didaktische Herangehensweise, den Pferden zu erklären und zu fragen, was ich möchte, bzw. was sie anbieten könnten. Ich habe noch nie so viele strahlende, motivierte und glückliche Pferde gesehen, wie in diesem Umfeld. Besonders fasziniert mich zudem die tiefere Ebene von Lektionen: Was genau möchte ich mit einer Lektion erreichen? Welche Bewegungskompetenzen fördert diese Lektion? Wie bewegt sich mein Pferd und wie muss ich mich bewegen (lassen)?

 

Die Humanphysiotherapie eröffnet mir die Möglichkeiten mein anatomisches Wissen mit in die Sitzschulungen zu nehmen: Wo bestehen funktionale Blockaden, welche das Reiten erschweren? Wie kann ich diese beheben? Wie kann der Reiter mehr Bewusstsein und Bewegungskompetenz erlangen? Mit der osteopathischen Pferdetherapie schließt sich der Kreis zu einem umfassenden Gesamtkonzept für dich und dein Pferd:

Und GENAU DAS möchte ich mit dem Onlinekurs "Sitzgeflüster" für euch greifbarer machen!


Nach Abschluss des Kurses wirst du...

  • selbstsicher in den Sattel steigen. Egal ob dein eigenes oder fremde Pferde - du weißt jetzt, worauf du in der Kommunikation und den Bewegungen mit dem Pferd achten musst und kannst das, was du in deinem Körper fühlst besser einordnen. Du erkennst Balanceverluste und die Schiefen deines Pferdes und kannst somit sinnvolle und effektive Hilfen geben! Dein Pferd wird deutlich mehr Freude am Reiten entwickeln, weil es merkt, dass du seine Bedürfnisse erkennst und sanft darauf eingehst.
  • auch mehr Leichtigkeit im Alltag verspüren. Durch dein gesteigertes Körperbewusstsein wirst du dich uneingeschränkter bewegen und Spannungen gezielt abbauen können. Durch mehr Bewegungskompetenz wird sich deine Lebensqualität und Bewegungsfreude steigern.
  • dich in der Lage fühlen, mit deinem Pferd in einer neuen Dimension der Feinabstimmung zu kommunizieren:
    • Mit einer leicht umsetzbaren Struktur weißt du blitzschnell wie die Tagesform deines Pferdes aussieht und welchen Fokus du in eurem Training setzten solltest.
    • Durch das Verständnis für die Bewegungsabläufe deines Pferdes, weißt du wann das optimale Zeitfenster für eine Hilfe geöffnet ist und brauchst dementsprechend viel weniger Impulse geben. Die Hilfengebung wird so leicht, wie nie zuvor!
    • Aufgrund deiner verbesserten Sitzbalance schwingst du locker in allen Gangarten mit. Ihr bleibt im Fluss und auch während dem Wechsel von Lektionen bleibt die Harmonie eurer Bewegungen jederzeit erhalten.
    • Dein Pferd wird nicht nur entspannter und lockerer laufen, weil sich eure Bewegungen synchronisiert haben, sondern es wird dir auch seine Freude über euer neues Level der Kommunikation zeigen und dich mit mehr Motivation überraschen!

Du wirst mit deinem Pferd endlich das Gefühl haben, als würdet ihr wirklich eins werden – ohne Missverständnisse, ohne Unsicherheiten, aber dafür mit Freude und Motivation! Ihr werdet in eine neue Art des Dialogs starten und auf Augenhöhe kommunizieren.

 

Melde dich jetzt an und erlebe, wie du durch Fühlen und Verstehen dein Reiten revolutionierst

und die Beziehung zu deinem Pferd auf ein ganz neues Niveau bringst.


Deine Vorteile mit diesem Kurs:

  • Unabhängiges Lernen: Dir stehen zu Beginn jeden Moduls alle Informationen zur Verfügung. Du planst selbst, zu welcher Tages- oder Nachtzeit du mit den Materialien aus dem Kurs arbeiten möchtest. So passt sich der Aufwand deinem individuellen Tagesablauf an.
  • Das gewisse Maß an MEHR: Während des Reitunterrichts können wir an vielen Dingen direkt arbeiten, aber für das weitere Auseinandersetzen und Vertiefen der Inhalte fehlt häufig der Rahmen. Das ist deine Chance, dich endlich intensiv und zielgerichtet mit deinem Sitzgefühl auseinanderzusetzen!
  • Du erhältst das Wissen und den Input aus 3 und mehr Wochenendseminaren, musst aber kein einziges Mal dein Pferd auf den Anhänger laden und eine weite Anfahrt in Kauf nehmen. Alle Übungen und Aufgaben sind zu Hause, auf dem Reitplatz oder sogar im Gelände ausführbar.
  • Von und miteinander Lernen: Du bist Teil einer kleinen exklusiven Gruppe Gleichgesinnter. Die übersichtliche Teilnehmerzahl ermöglicht mir zum einen eine gute Betreuung und Service für euch, auf der anderen Seite habt ihr die Möglichkeit euch untereinander auszutauschen, Fragen zu stellen und eure Erkenntnisse zu teilen.
  • Praktische Analyse-Tools: Mit Hilfe der Checklisten und Übungen kannst du deine Erkenntnisse und Fortschritte festhalten und zu sehen, wie sich dein Körperbewusstsein entwickelt und du viel schneller ein umfassendes Bild von dir und deinem Pferd gewinnst.
  • Individuelle Betreuung: Bei Bedarf kannst du weitere Coachingeinheiten oder Trainingspläne hinzubuchen, um noch gezielter an deinen persönlichen Herausforderungen zu arbeiten.
  • In 4 Live-Meetings besprechen wir alle Übungen und welche Erkenntnisse du aus der praktischen Umsetzung erarbeitet hast. Es ist Zeit und Raum für Fragen und Antworten, damit du möglichst viel aus dem Online-Kurs mit in dein tägliches Pferdeleben nimmst.
  • Ganzheitliche Entwicklung: Du wirst nicht nur dein Körperbewusstsein verbessern, sondern dadurch auch automatisch eine effektivere Einwirkung auf dein Pferd entwickelt. Durch das erworbene Verständnis über gesunde Bewegungsabläufe und Körperfunktionen was dich selbst als auch dein Pferd betrifft bist du in der Lage, positiv auf euer beider Gesundheit einzuwirken. So kannst du euren Ist-Zustand adäquat einordnen und dadurch deutlich kompetenter im Alltag handeln können, weil du weißt, an welchen Baustellen ihr ansetzen müsst.

Das erwartet dich im Onlinekurs "Sitzgeflüster - Fühlen lernen, leichter reiten!"

Modul 1:  Analyse der eigenen Körperhaltung im Alltag

  • Haltungsmuster erkennen
  • Dysbalancen benennen
  • Einstieg in die Körperwahrnehmung

 

Modul 2:  Spannung und Entspannung

  • Bestimme deinen Gewebetyp und erkenne, wie du deinen Körper am besten trainieren kannst
  • Erkenne wo du zu viel oder zu wenig Spannung aufbaust
  • Exkurs: Atmung& Zwerchfell
  • Aktive Muskelentspannungstechniken

 

Modul 3:  Dein Bewegungspotential

  • Teste deine funktionale Beweglichkeit und Stabilität
  • Erkenne Probleme und Möglichkeiten für deinen Reitersitz
  • Ableiten individueller Trainingsziele

 

Modul 4:  Analyse deines Pferdes

  • Nutze deinen Körper als Analysetool für dein Pferd
  • Lerne sicht- und fühlbare Zeichen für Bewegungseinschränkungen deines Pferdes und erkenne Spannung und Entspannung im Pferd
  • Erarbeite dir eine für euer Leistungsniveau passende Analyse-Struktur für euren täglichen Trainingseinstieg

 

Modul 5:  Wahrnehmungsfähigkeit deines Pferdes

  • Beurteile die Durchlässigkeit deines Pferdes
  • Erkenne im täglichen Umgang die Basis eurer Kommunikation
  • Einstieg in die Körperarbeit, um eure gemeinsame Wahrnehmung und Beziehung auf eine entspannte Ebene zu bringen

 

Modul 6:  Sitzanalyse

  • Analysiere deine Sitzposition und Haltungsmuster im Sattel mit Checklisten und Videos
  • Lerne relevante Auswirkungen verschiedener Sattel-Typen sowie Proportionen von Pferd und Reiter
  • Übungen für mehr Balance, Stabilität und Beweglichkeit im Sattel

 

Modul 7:  Synchronisation von dir und deinem Pferd

  • Verstehe die Schwingungen der Pferdewirbelsäule und wie du darauf einwirken kannst
  • Ohne Timing kein Bewegungsfluss: Erarbeite dir eine differenzierte Hilfengebung

 

Modul 8:  Dein Entwicklungspotential

  • Anleitung zur Selbstanalyse und Reflexion
  • Erstelle dir deinen individuellen Leitfaden basierend auf deinen dazugewonnenen Erkenntnissen
  • Integriere deine neuen Fähigkeiten in euren Alltag
  • Lerne weitere Möglichkeiten kennen, um deinen Sitz zu optimieren und rundum fit für dein Pferd zu werden

Starte jetzt deine Reise zu einem ganz neuen Reitgefühl!

Melde dich jetzt an und freue dich auf eine transformierende Erlebnistour rund um deinen Körper, dein Pferd und eure gemeinsame Zeit.

Ich freue mich auf euch!

Birte

von OSTEO Equitation


Termine nach Absprache

Mobil: 0162 3932033

E-mail: b.jensen@osteo-equitation.de

Birte Jensen

Osteopathische Pferdetherapeutin nach Welter-Böller

Humanphysiotherapeutin B.Sc.

Member of the Knighthood of the Academic Art of Riding